1. Jahr der Katastrophe – Ende des Atomzeitalters?

Atomkraft – Sicher ist nur das Risiko!

Wir laden Dich hiermit zum Gedenken an die Reaktorkatastrophe in Fukushima ein. Gemeinsam wollen wir Gedenken und aktuelle Informationen über die Situation in Fukushima erfahren. Dazu haben wir den Fukushima Experte Tomoyuki Takada eingeladen.

Kundgebung am Samstag 10.3.2012, 10-12.00 Uhr
11 Uhr Rede von Tomoyuki Takada / Fukushima Experte
Nordstrasse/Schwerinstrasse – Düsseldorf-Derendorf

Wir möchten aber auch über die immer noch aktiven Atomanlagen aufmerksam machen!

Atomgefahren auch rings um Düsseldorf:

Der Forschungsreaktor und das Brennelemente-Lager in Jülich, die Müllanlage
Duisburg-Wanheim, das atomare Zwischenlager Ahaus, die Uran/Plutonium-Fabrik in Gronau.

Vom AKW Grohnde braucht eine radioaktive Wolke je nach Windrichtung von der Kernschmelze bis zum Abregnen nur wenige Stunden bis Düsseldorf – 202km Luftlinie, die Anlage, obwohl direkt an der Weser ist unzureichend gegen Hochwasser geschützt, die Nachrüstung den Betreibern zu teuer.
Diese Risiken verantwortet u.a. die EON-Konzernzentrale in Düsseldorf, sie ist dagegen jedoch nicht versichert, ein adäquater Katastrophenplan existiert nicht.

Castor-Transporte kreuz und quer durch NRW: geplant ist u.a. 400Kg Plutonium auf LKWs über die Autobahnen zu kutschieren, ohne vorherige Information der betroffenen Städte.

Wir fordern den Ausstieg aus der Atomtechnologie sowie den Stopp aller Atom Transporte! Die Energiewende ist möglich!

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar